Fördermöglichkeiten

Fördermöglichkeiten nach Bildungs- und Ausbildungsangebot

Hier stellen wir euch eine Auswahl an Fördermöglichkeiten für unsere Bildungs- und Ausbildungsangebote vor. Diese sind keinesfalls abschließend und allumfassend, sondern sollen eher einer intensiveren Recherche dienen. Besonders hinweisen möchten wir auf die Pilotförderung BAFF, die talentierte Auszubildende unterstützt. Zudem gibt es das Caritas-Stipendium, das bedürftige Studierende und Auszubildende in sozialen Berufen fördert. Mehr dazu erfahrt ihr weiter unten.

Eine persönliche Beratungen könnt Ihr über unsere Schulsozialarbeit gerne in Anspruch nehmen.

BAföG

BAföG ist eine staatliche Förderleistung, die auch Schüler*innen, die einen berufsqualifizierenden Abschluss oder einen weiterführenden Schulabschluss erreichen wollen, beantragen können. 

Aufstiegs-BAföG (AFBG) 

Durch das Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (kurz: AFBG), das sogenannte Aufstiegs-BAföG werden u.a. die Ausbildung zum Erzieher gefördert. Es ist alters- und elternunabhängig, d.h. es richtet sich nicht nach dem Einkommen der Eltern. 

Berufsausbildungsbeihilfe 

Berufsausbildungsbeihilfe (BAB) ist ein Zuschuss der Agentur für Arbeit für Azubis, die eine betriebliche Ausbildung machen und die nicht bei ihren Eltern wohnen.

Wohngeld 

Wohngeld ist ein staatlicher Zuschuss zu den Wohnkosten für Menschen mit einem geringen Einkommen.

Kindergeld 

Kindergeld ist eine staatliche Zahlung der Familienkasse an Erziehungsberechtigte. 

Kinderzuschlag

Kinderzuschlag ist eine Sozialleistung der Familienkasse für Familien mit geringem Einkommen, zusätzlich zum Kindergeld. 

Bildungskredit

Der Bildungskredit ist ein zinsgünstiges Darlehen der KfW-Bank zur Unterstützung von Schüler*innen und Studierenden in fortgeschrittenen Ausbildungsphasen (letzte 24 Monate). 

Leistungen zur Bildung und Teilhabe (BuT)

Leistungen zur Bildung und Teilhabe (BuT) sind eine zusätzliche finanzielle Unterstützung für Kinder und Jugendliche bis 25 Jahre. Unterstützt und gefördert werden Kinder und Jugendliche aus Familien, die Sozialleistungen erhalten (Bürgergeld “ALG II, Sozialgeld”, Sozialhilfe, Wohngeld, Kinderzuschlag, Leistungen nach dem AsylbLG). 

Pilotförderung BAFF: Jetzt Stipendien für Azubis! 

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung unterstützt talentierte Auszubildende mit der Pilotförderung „BAFF“. Nutzt diese Chance und informiert euch über Fördermöglichkeiten und Stipendien für die Jahre 2024 bis 2026.

Caritas-Stipendium 

Das Caritas-Stipendium fördert begabte Jugendliche und junge Erwachsene bis 27 Jahren. Die Unterstützung richtet sich an Studierende und Auszubildende in sozialen Berufen.